Gedanken zum Segeln
Es wird immer behauptet, Segeln sei die teuerste Fortbewegung von A nach B..........aber für mich ist Segeln die schönste, abenteuerlichste und reizvollste Art der Fortbewegung. Den Wind, das Wetter und das Meer zu spüren, bedeutet für mich den Alltag und die Hektik zurückzulassen. Auf meiner Homepage möchte ich ein wenig zu meinen Reisen auf der Ostsee, zum Boot und zu den besuchten Zielen erzählen. Zusätzlich habe ich einen Blog eingerichtet. Während der Sommersaison berichte ich live und freue mich über Euer Feedback.
Maik Schrader, leidenschaftlicher Ostsee-Segler, Jahrgang 1964. Ich habe als Jugendlicher auf einer Jolle das Segeln erlernt, dann über Katamaran zum Yachtsegeln gekommen, nunmehr seit Jahren mit eigener Yacht auf der Ostsee unterwegs.
Bavaria Cruiser 45.3, Baujahr 2011. Sie gibt dieser Homepage ihren Namen (SY-Ulysses). Weitere Daten und
Ausrüstung:
Länge 14,2 m / Breite 4,3 m / Tiefgang 2,10 m
Verdrängung 14 to
Segelfläche 100 qm (Groß 50 qm, Genua 50 qm / Elvström)
zusätzlich Code-0 150 qm (Lishke Segel) und
Rarasailor 170 qm (Istec)
Masthöhe 21 m (Mast und Rigg: Selden)
Motor Volvo Penta (55 kW / mit Saildrive und Faltpropeller)
Kabinen 3 / Kojen 6
Theoretische Rumpfgeschwindigkeit 7,5 kn
CE-Entwurfskategorie A (Hochsee)
Konstrukteur Farr-Design
UKW Binnen- und Seefunkgerät Raymarine
Kartenplotter Raymarine
AIS Transceiver Raymarine
Radar Raymarine
Copyright © 2015 SY Ulysses All Rights Reserved