Nordsee ist Mordsee

Mein guter, alter Freund Andreas hat im Kommentar zu meinem letzten Post „NOK, der zweite Tag“ mir diesen Floh ins Ohr gesetzt (Nordsee ist Mordsee) und die Erinnerungen an den Film von 1976 und insbesondere die Musik von Udo Lindenberg aufleben lassen. Aber der Reihe nach: Am Sonntag, 12.05. hat uns der NOK in Brunsbüttel […]

NOK, der zweite Tag

Der zweite Tag der NOK-Passage beginnt. Ablegen um 7 Uhr. Es ist unerwartet schön hier. Nach einer ruhigen Nacht in der schönen Natur vor der Gieselau-Schleuse geht es weiter Richtung Brunsbüttel und dann in die Elbe nach Cuxhaven. Was macht den Kanal so besonders? Die Landschaft, die Stimmung und vielleicht die Leute hier? Auf einem […]

durch den NOK (auch Kiel Kanal genannt)

Was ließt man nicht alles über den NOK. 30.000 Schiffsbewegungen pro Jahr, die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt (zum Vergleich: der Suez-Kanal hat 18.000, der Panama-Kanal 15.000 Schiffsbewegungen). Am Ende war es ganz einfach, eine Stunde rumgedümpelt vor der Schleuse in Kiel-Holtenau, Fender ganz tief ausbinden, Funkkanal 12 (später 03) aufmerksam verfolgen und du […]

Brückentag

Test

Nun beginnt die Reise, heute ist Freitag, der 10.05.2024, ein Brückentag, wie passend: Auszug aus dem Logbuch: Der erste Schlag führt uns von Fehmarn nach Laboe, mit Wind direkt aus West, das bedeutet wir fahren unter Maschine, erst das letzte Stück ab Kiel Leuchtturm in die Kieler Förde kommen unsere neuen Hydra-Net- Segel zum Einsatz, […]